Best Ager: Das wollen Kunden mit 55+ vom Sportfachhandel
Der Ausbruch der weltweiten Pandemie trug zu einem gesteigerten Gesundheitsbewusstsein der Menschen bei. Sich selbst durch Bewegung und Sport fit zu halten, gewinnt an Bedeutung. Eine Entwicklung, die vor allem die immer größer werdende Gruppe der Generation 55+ betrifft. Für sie hat sich in den letzten Jahren bereits ein eigener Begriff etabliert: „Best Ager“. Die […]
Best Practice: SPORT 2000 Österreich beweist mit Ski Profis höchste Expertise im Wintersport
In der heurigen sportlichen Wintersaison brauchen sowohl Händler als auch Sportbegeisterte vor allem Geduld und Flexibilität. Denn die Möglichkeiten und Regeln rund um das Ausüben von Wintersportarten ändern sich europaweit im Minutentakt. Was bleibt, ist die Vorfreude auf die ersten Schwünge im Pulverschnee und die ersten Schritte auf unberührten winterlichen Skitour-Routen. Spätestens dann werden wetterfeste […]
Mit Data Management in die Zukunft blicken
Der in Unternehmen verfügbare Datenberg – auch „Big Data“ genannt – wird immer größer und undurchsichtiger. Der Auswertung dieser Daten kommt branchenübergreifend eine immer wichtigere Rolle zu. Gelangen die gesammelten Zahlen und Fakten in die richtigen Hände, lassen sich aktuelle Situationen und bestehende Prozesse sehr detailliert analysieren. Im besten Fall erlauben sie punktgenaue Prognosen für […]
Eine Disziplin für sich: internationales Category Management im Wintersport
Der Wareneinkauf im Sportfachhandel ist aus strategischer und operativer Sicht fordernd. Vor allem der von Schnee- und Wetterlage stark abhängige Wintersport, stellt Einkäufer jede Saison aufs Neue vor Herausforderungen – auch in „normalen“ Jahren, ohne Pandemie. Einer der die Entwicklungen wie kein anderer vor Augen hat, ist Bernhard Leichtfried, International Category Manager Wintersport. Seit Herbst […]
Zukunft im Sportfachhandel: SPORT 2000-Nachwuchs auf der Überholspur
Der Sportfachhandel bietet spannende Zukunftsperspektiven für junge Menschen mit Begeisterung für die Welt des Sports. Sportartikelverkäufer der neuen Generation, Andreas Strobl (24) aus Österreich und SPORT 2000 Store Manager Matthieu Peron (33) aus Frankreich, haben diese Chance ergriffen und brennen bis heute für ihre berufliche Karriere. Mit SPORT 2000 haben sie über ihre unterschiedlichen Wege […]
Kombination von online und offline: die Rolle der Digitalisierung in der Sportbranche
2020 hat die Regeln für den Einzelhandel komplett neu definiert. Die durch den Coronavirus ausgelöste Krise stellte diesen in allen Branchen vor zahlreiche neue Herausforderungen. Dies zeigte sich insbesondere im Sportfachhandel, der von selbstständigen Händlern geprägt ist. Durch politische Maßnahmen standen diese vor einer unerwarteten Flut an steigenden Lagerbeständen, Lieferengpässen und Zahlungsverpflichtungen. Infolgedessen waren viele […]
SPORT 2000 Bulgarien: Mit dem richtigen Influencer-Mix zum Social Media Erfolg
Die Zusammenarbeit mit Influencern gilt heute als fixer Bestandteil des Marketingmixes zahlreicher Brands. Bereits vor zehn Jahren beschritt SPORT 2000 Bulgarien (Sport Depot) einen gemeinsamen Weg mit ausgewählten Meinungsmachern – damals in erster Linie Sportler. Heute setzt der bulgarische Sportfachhandelsverband gezielt auf ein breites Spektrum an Influencern – ob Fitnesstrainer, Reiseliebhaber, Schauspieler oder Sänger. Im […]
Digitale Ordermessen: effizientes Instrument im Sportfachhandel der Zukunft
Wenn SPORT 2000 siebenmal jährlich zur Ordermesse lädt, tummeln sich Hunderte Händler, Lieferanten und Partner in der SPORT 2000 GmbH Zentrale. Das erfolgreiche Ordermodell ist seit Jahren fixer Bestandteil des Sportfachhandelsverbunds. Diesen Juni blieb die mehr als 6.000 m2 große Messefläche in Mainhausen jedoch leer. Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen und der Gesundheitsvorschriften in Bezug auf […]
Made in Europe: Produktion kommt zurück
Jahrzehnte lang war es im Mode- und auch Sportfachhandel Normalität in Asien zu produzieren, nicht nur um die Kosten niedrig zu halten, sondern auch weil europäische Betriebe wenig Interesse daran hatten zu nähen. Stattdessen lesen wir „Made in“ China, Bangladesch oder Vietnam. Seit einigen Jahren zeichnet sich ein Trend ab, dass mehr und mehr Unternehmen […]
Mehr als Werbung: Influencer im Auftrag von SPORT 2000
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Krisen stellen das alltägliche Leben der Menschen auf die Probe und leiten damit oftmals einen dauerhaften […]